12.03.2024 | Hamburg

Azubi Training: Professionelles Auftreten und gute Umgangsformen

Präsenz | Auszubildende
Jetzt anmelden

Gute Umgangsformen sind heute gefragter denn je und oftmals ausschlaggebend für beruflichen Erfolg. Wenn junge Menschen in die Ausbildung starten, ist das betriebliche Umfeld mit all seinen Fettnäpfchen ein vollkommen unbekanntes Terrain und wirft viele Fragen auf. Zwar eignen sich die Berufseinsteiger im Laufe der Zeit das notwendige Fachwissen an, doch wie man sich adäquat benimmt und auftritt, steht wahrscheinlich in keinem Lehrplan.

In diesem Seminar lernen Ihre Auszubildenden die elementaren Spielregeln des erfolgreichen Miteinanders im Berufsleben kennen. Vom Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden bis hin zum Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln trainieren sie das sichere Auftreten in verschiedenen Situationen des Berufsalltags. Darüber hinaus entwickeln sie ein Gespür für den ersten Eindruck und das Bewusstsein, welche Bedeutung eine gepflegte Erscheinung und gute Umgangsformen beim Berufseinstieg haben.

.

Inhalte

  • Über den Umgang mit Menschen – Worum es Knigge eigentlich ging

  • Spielregeln während der Ausbildung: Worauf es wirklich ankommt!

  • Kurzer Moment, lange Nachwirkung – Die Macht des ersten Eindrucks

  • Nonverbale Kommunikation: Mimik und Gestik, Nähe und Distanz

  • Servus, Grüezi und Hallo: grüßen, begrüßen und sich richtig vorstellen

  • Dress for success – Welche Botschaft Kleidung im Berufsalltag sendet

  • Smalltalk: Wie Ihnen das „kleine Gespräch“ viele Türen öffnen wird

  • Mailen, posten und whatsappen – sich digital angemessen verhalten

  • Hörbarer Service: von der Meldeformel bis hin zur Verabschiedung

  • Ihr Auftritt bitte! Die Schlüsselfaktoren für mehr Wirkung am Telefon

  • Es klingelt: So präsentieren Sie sich und Ihr Unternehmen optimal

  • Positive Sprache anstelle von Reizformulierungen und Killerphrasen

  • Brenzlige Telefonsituationen souverän und professionell entschärfen

.

Methodik

Vortrag, Diskussion, Übungen

.

Zielgruppe

Auszubildende aller Ausbildungsjahre und Ausbildungsberufe

.

Format

Präsenz Seminar INW Campus

.

Trainer

Marc Oliver Schlichtmann

Staatlich geprüfter Fremdsprachensekretär, Resilienz-, Persönlichkeits- und Business-Trainer (dvct) sowie Integrativer Coach (IHK) mit über 25 Jahren Berufserfahrung in der internationalen Managementassistenz.

2008 als „Deutschlands bester Sekretär“ ausgezeichnet gibt er seitdem seine Erfahrungen in unseren Seminaren und als Referent auf verschiedenen Fachtagungen und Kongressen weiter. Darüber hinaus begleitet er Menschen auf ihrem beruflichen und persönlichen Entwicklungsweg.

Datum: 12.03.2024
Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
Ort: Institut Neue Wirtschaft -
Bildungswerk Nord e. V.
Kurze Mühren 1
20095 Hamburg
Preis:  180,00 €

Kontakt

Bahr
Ann-Kristin Bahr
Leiterin INW Campus | Seminare
Tel.: 040 30801-202