Von Recruiting über Personalentwicklung bis Offboarding, der AGA begleitet Sie mit seinem Leistungsangebot und Partnern durch alle Phasen des HR Zyklus. Im Zentrum stehen die arbeitsrechtliche und tarifrechtliche Beratung als solide Kernleistung des AGA. Diese wird durch vielfältige Leistungen in Form von persönlicher Beratung, praxisorientierten Seminaren und digitalen Dokumenten ergänzt. Erfahren Sie mit einem Klick mehr über die Leistungen des AGA in den einzelnen Phasen des HR Zyklus und sprechen Sie uns bei Fragen gerne direkt an.
Das Recruiting ist das Herzstück des Personalmanagements, denn die "richtigen" Beschäftigten zu finden, ist das A und O. Hierzu gehören im Vorfeld die Personalstrategie und -planung. Aber auch sich in den frühen Phasen der Berufsorientierung zu positionieren, ist wichtig für mittelständische Unternehmen. Um die geeigneten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden, sind das Personalmarketing und die Personalauswahl wichtige Schritte. Ist die Entscheidung gefallen, geht es an die Vertragserstellung und Gehaltsverhandlung.
Personalstrategie
- Beraternetzwerk
Personalplanung
- Studien: Zusatzfragen im Wirtschaftstest
Berufsorientierung
- Messen
- Vorstellung vor Ort in Schulen
Personalauswahl
- Kompetenzcheck für Azubis
Personalmarketing
- Siegel: Anerkannt Gute Arbeitgeber, Anerkannt Gute Ausbilder
- Azubi des Nordens
- Kooperation mit der Stellenplattform Ausbildung.de
Personalorganisation
- Vertragserstellung: HR.DokGenerator
Gehalt
- Studien: Arbeitsbedingungen & Gehälter, Zusatzfragen im Wirtschaftstest
Benefits
- Team Mittelstand: AGA Versorgungswerk (betriebliche Altersvorsorge), VGA GmbH (betriebliche Haft- und Sachversicherung)
- JobTickets: Hamburg und Hannover
- Merkblätter
- Kooperationspartner
Nicht nur während des Einstiegs, sondern auch während des gesamten Verbleibs im Unternehmen unterstützt der AGA Sie mit einem breiten Leistungsspektrum. Über den Onboardingprozess hinaus bieten wir Ihnen Leistungen zu den Themen An- und Abwesenheit, Abrechnung sowie zu Arbeitszeitmodellen.
Onboarding
- Merkblätter (z.B. Onboarding von Auszubildenen)
- INW - Bildungswerk.digital, PraxisForen
An- und Abwesenheit
- Studien: Fehlzeiten & Fluktuation
Abrechnung
- Team Mittelstand: relog
Arbeitszeitmodelle
- Studien: Vergleichsstudie Mobiles Arbeiten
- ChefBrief Fachbeilage: Personalbeilage
Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist eine gute Ausbildung sowohl für die ausbildenden Unternehmen als auch die Auszubildenen von großer Bedeutung. Nicht nur in der Rekrutierung geeigneter Auszubildender unterstützt Sie der AGA, sondern auch während des gesamten Ausbildungsprozesses: von den Einführungswochen bis hin zu den Vorbereitungen für die Abschlussprüfung.
Auszubildenenbetreuung
- Merkblätter (z.B. Ausbildung und mobiles Arbeiten)
- Einführungswochen
- ChefBrief Fachbeilage: Bildungsbrief
Kompetenzförderung und Weiterbildung
- Bildungswerk.azubi
- Prüfungsvorbereitungskurse
Auszeichnung
- Azubi des Nordens
Feedback ist ein wichtiger und wiederkehrender Bestandteil des HR Zyklus. Wir unterstützen Sie bei Mitarbeitergesprächen und der Erstellung von Zwischenzeugnissen, aber auch bei Herausforderungen.
Mitarbeitergespräch
- Merkblätter
- INW - Bildungswerk.digital
Bei Herausforderungen
- Merkblätter (z.B. Abmahnung)
Zwischenzeugnis
- Zeugniserstellung: HR.DokGenerator
Sind einmal die richtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gefunden und erfolgreich eingearbeitet, ist es wichtig, die Personalbindung nicht aus den Augen zu verlieren. Hierzu bietet der AGA unter anderem mit Hilfe seines Netzwerks TeamMittelstand attraktive Benefits. Auch gute Arbeitsbedingungen und Entwicklungsperspektiven sind wichtige Bestandteile der Personalbindung. Zeigen Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber und/oder Ausbildungsbetrieb mit den Auszeichnungen des AGA.
Benefits
- Team Mittelstand: AGA Versorgungswerk (betriebliche Altersvorsorge), VGA GmbH (betriebliche Haft- und Sachversicherung)
- JobTickets: Hamburg und Hannover
- Merkblätter
- Kooperationspartner
Gute Arbeitsbedingungen
- Beschäftigtenbefragung und Employer Branding
- Studien: Arbeitsbedingungen & Gehälter
- Gefährdungsbeurteilung Psychische Belastung
Entwicklungsperspektiven
- Studien: Arbeitsbedingungen & Gehälter, Zusatzfragen im Wirtschaftstest
- Strukturelle Entwicklung: PraxisForen
Auszeichnungen
- Azubi des Nordens
- Arbeitgeber- und Ausbildungssiegel
Sowohl das Unternehmen als auch seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen sich stetig fortentwickeln. Zur Weiterbildung bietet der AGA ein breites Angebotsspektrum an. Damit Sie immer auf dem neuesten Stand in Sachen Personalangelegenheiten sind, können Sie auch hier auf diverse Leistungen zurückgreifen.
Weiterbildung
- PraxisForen
- INW - Bildungswerk.digital
- Team Mittelstand: FOM Hochschule und Nordakademie
- aga.de - Der Podcast
Aktuelle Entwicklungen
- ChefBrief: wöchentliche Beiträge,
- Chefbrief Fachbeilage: Personalbeilage
- Arbeitskreis Personalleiter
- Netzwerk
New Work
Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter verlässt Ihr Unternehmen? Dafür kann es viele Gründe geben und wir haben für jede Situation eine Leistung oder einen Ansprechpartner für Sie parat.
Renteneinstieg
- AGA Versorgungswerk: Betriebliche Altersvorsorge
- Merkblätter
Fluktuation
- Merkblätter
- Studien: Fehlzeiten & Fluktuation
Arbeitszeugnis
- Zeugniserstellung: HR.DokGenerator
Die arbeitsrechtlichen und tarifrechtlichen Leistungen stellen das Kernangebot des AGA dar. Die Rechtsanwälte des AGA kommen an diversen Stellen des HR Zyklus für Ihr Unternehmen zum Einsatz. Mit einem Schwerpunkt auf sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Angelegenheiten stehen Ihnen individuelle Beratung und Prozessvertretung zur Verfügung. In Haus- und Flächentarifverhandlungen setzt sich das AGA-Team für Ihre Interessen ein.
Arbeitsrechtliche Leistungen
- Individuelle Beratung
- Persönliche Ansprechpartner
- Prozessvertretung
- Fortbildungen
- Merkblätter
- ChefBrief: wöchentliche Beiträge
- ChefBrief Fachbeilagen: Lohnbuchhaltung und Arbeitsrecht
Tarifrechtliche Leistungen
- Tarifverhandlungen für den norddeutschen Groß- und Außenhandel
- Gehaltsstrukturen außerhalb des Tarifbereichs: Rechtliche Beratung