22.04.2025 | Hamburg

Intensivmodul: Grundlagen des Kündigungsrechts und Disziplinarmaßnahmen

Präsenz | Arbeitsrecht
Jetzt anmelden

Meistern Sie die Herausforderungen im Arbeitsrecht!

Unsere Intensivmodule des Arbeitsrechts vermitteln Ihnen die erforderlichen Kenntnisse, um im Berufsalltag jederzeit sicher agieren zu können.

Bei Ausspruch einer Kündigung sind zahlreiche rechtliche Aspekte zu berücksichtigen: Angefangen bei formellen Voraussetzungen wie die korrekte Form und die richtige Zustellung der Kündigung bis hin zu den Anforderungen des Kündigungsschutzgesetzes. Das Seminar vermittelt einen detaillierten Überblick über sämtliche Grundzüge einer wirksamen Kündigung, insbesondere bei Beendigungen aus verhaltensbedingten und betriebsbedingten Gründen.

.

Inhalte 

  • Formelle Grundsätze der Kündigung

  • Zugang der Kündigung

  • Kündigung in den ersten 6 Monaten

  • Grundsätze des Kündigungsschutzgesetzes

  • Kündigungsgründe

  • Struktur und Voraussetzungen von verhaltensbedingter und betriebsbedingter Kündigung

  • außerordentlich fristlose Kündigung

  • Betriebsratsanhörung in den ersten 6 Monaten

  • Betriebsratsanhörung im Geltungsbereich des KSchG

  • Fristen bei der Anhörung des Betriebsrats

  • Inhalte und Musterformulierungen

.

Zielgruppe 

Unternehmer, Führungskräfte, HR-Business Partner sowie MitarbeiterInnen der Personalabteilung, die sich über die Grundlagen des Kündigungsrechts informieren wollen. 

.

Format

2-tägiges Intensivmodul Seminar in Präsen

.

Dozent

Volker Hepke

Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanalt) des AGA Unternehmensverbandes

.

.

Anmeldeschluss: 8. April 2025

.

Daten: 22.04.2025 23.04.2025
Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
Ort: Institut Neue Wirtschaft -
Bildungswerk Nord e. V.
Kurze Mühren 1
20095 Hamburg
Preis:  687,50 €

Kontakt

Bahr
Ann-Kristin Bahr
Leiterin INW Campus | Seminare
Tel.: 040 30801-202