22.01.2025

Digitaler Reifegrad des Einzelhandels

Nachrichten | CB Artikel

Die Beratungsgesellschaft McKinsey & Company hat eine Umfrage zum Reifegrad der Einzelhändler in der DACH-Region im Hinblick auf innovative Technologien durchgeführt.

Unterschieden wird dabei zwischen „im Entstehen“, „heranreifend“ und „erstklassig“. Besonders positiv stechen dabei die Unternehmensbereiche „Commercial“, „Customer Experience Online“ und „Supply Chain & Operations“ hervor. Für den Bereich „Commercial“ gaben 69 Prozent der befragten Unternehmen an, mindestens „heranreifend“ zu sein. Im Bereich „Customer Experience Online“ liegt dieser Wert bei 65 Prozent. 64 Prozent der Befragten vertreten diese Ansicht im Bereich „Supply Chain & Operations“. Es zeigt sich: Händler fokussieren sich auf das digitale Kundenerlebnis und Effizienzsteigerungen. Besonders große Defizite gibt es im Bereich „Product Development“ und „Corporate Functions“, bei dem 18 bzw. 8 Prozent angaben, dass der digitale Reifegrad im Moment erst „im Entstehen“ ist. 39 bzw. 29 Prozent kommunizierten, sich zwischen der Phase „im Entstehen“ und „heranreifend“ zu befinden. Insgesamt wurde festgestellt, dass 75 Prozent der Unternehmen ihren digitalen Reifegrad als ausbaufähig bewerten. Um sich in Zukunft digitaler aufzustellen, müssen Unternehmen strategisch Handeln, eine Strategie im Einklang mit ihrem Geschäftsmodell verfolgen und auch intern die erforderlichen Voraussetzungen – sowohl personell, technologisch als auch datenbezogen – schaffen. Weitere Informationen finden Sie hier

ChefBrief-Artikel