FAQ

FAQ zum Azubi des Nordens

Auf dieser Seite beantworten wir Euch die wichtigsten Fragen zum Ausbildungspreis Azubi des Nordens. 

Du kannst dich bewerben, wenn Du Deine Ausbildung bis zum 10. August 2025 abgeschlossen hast. In jedem Fall benötigen wir Dein Prüfungszeugnis, das von der IHK oder der HK ausgestellt wird. Wenn Du Deine Ausbildung bis zum 10. August 2025 abgeschlossen hast, aber Dein Zeugnis bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht ausgestellt wurde, kannst Du das Prüfungszeugnis nachreichen.

Dein Berufsschulzeugnis benötigen wir nicht. Bitte lege Deinen Bewerbungsunterlagen das Prüfungszeugnis von der IHK oder der HK bei.

Lass uns an Deiner Ausbildungszeit teilhaben und überzeuge uns davon, dass Du unser Azubi des Nordens bist. Wir erwarten kein formelles Anschreiben. Vorgaben, wie die Bewerbung aussehen soll, gibt es nicht. Es gibt viele Möglichkeiten, die Bewerbung zu gestalten. Lass Deiner Kreativität freien Lauf. Schreibe uns etwas, erstelle eine Präsentation, mache Fotos, schicke uns etwas Gebasteltes oder erstelle ein Video.

Der Ausbildungspreis wird an Absolventinnen und Absolventen einer Dualen Ausbildung vergeben. Duale Studentinnen und Studenten können sich leider nicht auf den Preis bewerben.

Mit diesen Unterlagen ist Deine Bewerbung vollständig:

  • Überzeuge uns mit einem Bewerbungsschreiben, Video, Präsentation, Fotos oder einem kreativen Beitrag.
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnis (IHK oder HK)
  • Empfehlungsschreiben von Deinem Ausbildungsbetrieb für den Ausbildungspreis Azubi des Nordens

Noten sind bei uns nicht alles. Wenn Du Deine Ausbildung mit mindestens gut abgeschlossen hast, zählt für unsere Jury vor allem, wenn Du Dich während Deiner Ausbildung besonders in Deinem Betrieb eingesetzt oder etwas außergewöhnliches geleistet hast. Zusätzlich kannst Du bei uns punkten, wenn Du Dich neben dem Beruf gesellschaftlich, sozial oder politisch engagierst. Auch wenn Du vor oder während Deiner Ausbildung persönliche Herausforderungen zu meistern hattest, fließt das in die Bewertung ein.

Du kannst das Bewerbungsformular auf unserer Homepage nutzen oder uns Deine Bewerbung per E-Mail (ausbildungspreis@aga.de) oder per Post (AGA Unternehmensverband, Kurze Mühren 1, 20095 Hamburg, Stichwort: Ausbildungspreis 2025) zukommen lassen.

Wir können alle Bewerbungen berücksichtigen, die bis zum 10. August 2025 um 23:59 Uhr vollständig bei uns eingegangen sind.

Du kannst Deine Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens bis zum 31. Oktober 2025 in unserer Hauptgeschäftsstelle abholen. Bitte beachte, dass wir Bewerbungen nur auf dem Postweg zurücksenden können, wenn Du Deinen Unterlagen einen ausreichend frankierten Rückumschlag beilegst.

Alle Bewerberinnen und Bewerber, die eine Bewerbung für den Azubi des Nordens einreichen, können sich zusätzlich für den Publikumspreis bewerben. Hierfür benötigen wir ein kurzes Video, in dem Du kurz erzählst, warum du den Preis gewinnen solltest. Das Video darf die Dauer von 90 Sekunden nicht überschreiten.

Wenn Du Dich auf den Publikumspreis beworben hast, dann wird Dein Video für drei Wochen lang online zur Abstimmung bereitstehen. In dieser Zeit hast Du die Möglichkeit, möglichst viele Personen in Deiner Community davon zu überzeugen, für Dich zu voten. Am Ende der Laufzeit werden die drei Videos mit den meisten Votes ausgewählt. Wenn Ihr dazugehört, werdet Ihr zur Preisverleihung eingeladen, wo die Endabstimmung zum Publikumspreis stattfindet.

Kontakt

Wemhöner
Janis Wemhöner
Bereichsleiter Bildung und Handel
Tel.: 040 30801-239
Wemhöner
Lina Wemhöner
Referentin Marketing und Veranstaltungen
Tel.: 040 30801-125